Ein Konzert für die ganze Familie mit lateinamerikanischer Barockmusik und Figurenspiel
Was ist Schönheit? Muss man sich schämen für das, was man ist?
Um diese Fragen geht es beim Familienkonzert Der Himmel der Tiere. Der bekannte Kinderbuchautor und -illustrator Jörg Hilbert (Ritter Rost) hat aus einem alten Märchen der Guaraní aus Paraguay ein zeitgemäßes und humorvolles Stück für Figurentheater gemacht. Eine singende Kröte wird vom Geier Urubú zu einer musikalischen Fiesta im Himmel der Tiere eingeladen.
//himmeldertiere.deAuf den Spuren eines Leipziger Stadtpfeifers
Leipzig im Jahr 1619: Musik ist allgegenwärtig. Ein wichtiger Teil davon sind die Stadtpfeifer, die durch ihre vielfältigen Tätigkeiten das musikalische Leben der Stadt bereichern.
Wir begleiten den Stadtpfeifergesellen Johann durch die Stadt und erleben dabei seinen abwechslungsreichen musikalischen Arbeitsalltag. Der Audiowalk verknüpft die Geschichte mit konkreten Orten in der Leipziger Innenstadt.
//la-rubina.de/audiowalkEin musikalisch - poetischer Hörspaziergang durch einen kleinen Ort mit einer großen Geschichte.
Der Audiowalk wurde von Nora Hansen (norahansen.de) und das digitale Erlebnis von Jonas Hansen (pixelsix.net) im Rahmen der Kawakawa Wetland Residency 2024 entwickelt.
Mit Geschichten von Sonja van Kerkhoff und Sen McGlinn, Maori-Sprichwörtern von Wiremu Keretene und Binny Birch, Gedichten von Piet Nieuwland (pietnieuwland.com), Musik von Nora Hansen, dem Ensemble La Rubina (la-rubina.de) und I Fedeli (ifedeli.org) und Taonga Pūoro (traditionelle Maori-Instrumente) gespielt von Ben Hoadley (soundcloud.com/ben-hoadley).
//pixelsix.itch.io/wairepo-wetland-stories-ep3